Historie:

 

30. August 2024 :

Eingang des  Antrags auf Baugenehmigung  der  Firma WohnquartierKastenauer Hof Gmbh, Mahnweg 44,  25440 Linden,  bei der Stadtverwaltung Rosenheim

-------

 

 3. Oktober 2024

Bekanntgabe  der Stadt über die Grösse des Objektes über 70 Wohnungenbei einer Informationsveranstaltung in Happing

siehe oben unter "Berichte:  Bürgerversammlung"in Happing"

-------

 

Anfang November 2024: 

Eingang der Information über den eingereichten Bauantrag/Baugehnmigung bei den direkten Nachbarn  des Grundstückes  -  Grösse des Objektes jetzt 101 Wohnungen! 

--------

 

Mitte November 2024

Eoinsichtnahme der Pläne, die der Stadtverwaltung seit August vorlagen. Dabei wurde festgestellt, daß die Pläne in vielen Teilen nicht identisch sind. U.a.  wurde bei dem,  der Stadtverwaltung vorliegenden Plan,  festgestellt, dass der zum Grundstück gehörende Weg an die Stadt Rosenheim verkauft wird.

--------

 

27.  November 2024: 

Schreiben der Nachbarn (Anlieger)  an den Bauhernn mit Unterschriftenaktion 

 siehe oben Punkt  "unsere Einwände/Vorschläge"

-----------

 

28, Januar 2025

Versammlung der Anlieger,  der Bewohner der Kastenau und des Bauherrn auf Einladung des Oberbürgermeisters

siehe oben Seite "Berichte"

--------------

 

Anfang Februar 2025

Mitteilung der Stadt Rosenheim, dass der Bau in dieser Form nicht ausgeführt wird und ein neuer Bauplan eingereicht werden muss.

-----------------

Mitte  März 2025

 siehe oben Punkt  "unsere Einwände/Vorschläge"

Übergabe der detaillierten Begründungen an die Stadt Rosenheim

------------------------

27. März 2025

Am 27. März 2025 waren acht Vertreter der Bürgerinitiative „Lebenswerte Kastenau“ der
Einladung von OB Andreas März gefolgt, im Rathaus mit dem Investor Werndl & Partner den
aktuellen Planungsstand des gewaltigen Bauvorhabens zu besprechen.

Bericht folgt